Zelgli |
50 Zuschauer
|
|
Schlieren |
Klingelfuss, Castillo (46. I.Dreyer), Vonesch, Hug, Berardi,
Marchetto, Lattmann, Radulovic, Steinemann (46. Tufaro), Loosli (52. Meier),
P.Dreyer
|
Tore |
4. Loosli 1:0 11. Lattmann 2:0 23. Loosli 3:0 30. Radulovic 4:0 33. Loosli 5:0 38. P.Dreyer 6:0 53. P.Dreyer 7:0 73. Vonesch 8:0 83.
P.Dreyer 9:0 (FE) 88. Hug 10:0
|
Bemerkungen |
Schlieren ohne Zehnder, Gassmann (verletzt), Tran (krank)
|
Schlieren zeigte den Gegnerinnen von Beginn weg, wer das Spiel bestimmt. Mit einem frühen Tor lief dann auch alles für die Heimmannschaft. Danach
kombinierten sie sich durch und kamen immer wieder mit langen Bällen in die
Tiefe und über die Seiten gefährlich vors gegnerische Tor. So konnten sie
bis zur Pause einen 6-Tore-Vorsprung herausspielen. Von den Frauen aus
Pfäffikon war bis dahin nicht viel zu sehen. Einen Schuss musste die
Schlieremer Torhüterin halten.
Nach der Pause hatte Schlieren einige Probleme den Rhythmus wieder zu
finden. Diese Zeit nutzte Pfäffikon um etwas Druck aufzubauen. Sie kamen
auch zu einigen Chancen, ein Torerfolg blieb ihnen aber verwehrt. Das
Heimteam wurde bei Kontern sehr gefährlich, kombinierte einige Male ganz
toll bis vor das Tor und baute den Vorsprung mehr und mehr aus. Das letzte
Tor des Abends erzielte Conny Hug nach einem Eckball per Kopf. (pd)
|